DAS BELEUCHTUNGSPEKTRUM VERSTEHEN

Der Schlüssel zum Finden der perfekten Beleuchtung für Ihr Süßwasseraquarium besteht darin, die Grundlagen des Beleuchtungsspektrums zu verstehen. Lesen Sie mehr, um herauszufinden, wie das Spektrum gemessen wird und welcher Typ für Ihr Aquarium am besten geeignet ist. Viele Aquarianer verstehen die Grundlagen der Aquarienbeleuchtung nicht und kaufen am Ende die falschen Glühbirnen oder das falsche Beleuchtungssystem. Während die richtige Beleuchtung in einem Süßwasserbecken nicht ganz so wichtig ist wie in einem Riffbecken, in dem Korallen vorhanden sind, ist es dennoch sehr wichtig. Die Art der Beleuchtung, die Sie wählen, hat einen Einfluss darauf, wie Ihr Aquarium aussieht und wie gut die photosynthetischen Organismen in Ihrem Aquarium gedeihen. Bei der Auswahl der Beleuchtung für Ihren Tank müssen Sie nicht nur an die Wattzahl denken, sondern auch an das Spektrum der Beleuchtung. Wenn Sie die Grundlagen des Beleuchtungsspektrums nicht verstehen, können Sie leicht verwirrt oder überwältigt sein, wenn Sie den Beleuchtungsbereich Ihres örtlichen Aquarienbedarfsgeschäfts betreten. In diesem Artikel erhalten Sie alle grundlegenden Informationen zum Beleuchtungsspektrum, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihren Tank treffen können.

Messspektrum

Das Wort Spektrum bezieht sich in Bezug auf die Aquarienbeleuchtung im Allgemeinen auf das sichtbare Lichtspektrum. Das sichtbare Spektrum wird in Nanometern entsprechend der Wellenlänge der Lichtenergie gemessen. Die Wellenlänge des mit bloßem Auge sichtbaren Lichts reicht von etwa 400 Nanometern bis 800 Nanometern – ultraviolettes Licht liegt am unteren Ende des Spektrums und Infrarotlicht am oberen Ende. Wenn Sie sich ein Diagramm des sichtbaren Lichtspektrums ansehen, werden Sie feststellen, dass es oft von einer Farbskala begleitet wird. Das Lichtspektrum kann auch als Farbtemperatur beschrieben werden, die in Grad Kelvin gemessen wird. Die Farbtemperaturskala wurde durch Erhitzen eines „Schwarzen Körpers“ bestimmt – die Farbe des Körpers, wenn er auf unterschiedliche Temperaturen erhitzt wird, entspricht den Farben auf der Skala, die zur Beschreibung des sichtbaren Spektrums verwendet wird. Bei 0 Grad Kelvin ist der schwarze Körper beispielsweise schwarz, aber wenn er sich erwärmt, ändert er sich in Rot, dann in Gelb, Grün, Blau und schließlich Violett.

Beleuchtungsarten nach Spektrum

Wenn Sie schon einmal viel Zeit im Bereich Aquarienbeleuchtung in Ihrem örtlichen Zoogeschäft verbracht haben, ist Ihnen wahrscheinlich die Art und Weise aufgefallen, wie Glühbirnen beschriftet sind. Sie haben wahrscheinlich Wörter wie „aktinisch“ oder „Tageslicht“ gesehen, begleitet von einer Kelvin-Bewertung (gemessen in Grad Kelvin). Aktinische Glühbirnen erzeugen Licht vom blauen Ende des Spektrums – diese Art der Beleuchtung wird für Salzwasser-Riffaquarien empfohlen, da blaues Licht tiefer ins Wasser eindringen kann als normales weißes Licht. Vollspektrumlampen oder Tageslichtlampen erzeugen Licht aus allen Wellenlängen des sichtbaren Lichts, was einen ähnlichen Effekt wie natürliches Tageslicht erzeugt. Diese Art der Beleuchtung eignet sich für alle Arten von Aquarien, sowohl für Süß- als auch für Salzwasser. Vielleicht haben Sie auch schon den Begriff 50/50 oder aktinisches Weiß gesehen – diese Begriffe werden verwendet, um Glühbirnen zu beschreiben, die eine Mischung aus weißem und blauem Licht erzeugen, die ideal ist, um das photosynthetische Korallenwachstum zu fördern. Glühbirnen, die als „farbverstärkend“ gekennzeichnet sind, erzeugen normalerweise Licht aus dem wärmeren Ende des Spektrums und können auch in Süß- oder Salzwassertanks verwendet werden.

Spektrum VS-Intensität

Wenn Sie sich mit der Beleuchtung von Aquarien beschäftigen, werden Sie wahrscheinlich auf den Begriff „Intensität“ stoßen. Die Intensität einer Glühbirne kann entweder in Lux oder Watt gemessen werden – Watt ist die am häufigsten verwendete Messung der beiden. Je höher die Wattzahl einer Glühbirne ist, desto intensiver ist das Licht, das sie erzeugt – höhere Wattzahlen benötigen auch mehr Energie, um Licht zu erzeugen. Bei der Auswahl der Beleuchtung für Ihr Süßwasseraquarium müssen Sie sowohl das Spektrum als auch die Intensität der Beleuchtung berücksichtigen. Sowohl das Spektrum als auch die Intensität der Beleuchtung, die für Ihr spezielles Aquarium erforderlich ist, werden von der Größe Ihres Beckens und der Art der Beckenbewohner bestimmt. Tiefere Becken benötigen beispielsweise intensiveres Licht und Becken, die mit Korallen bestückt sind, können von aktinischen Glühbirnen profitieren. In der Regel reichen jedoch Vollspektrumlampen für den Standard-Frischwassertank. Möglicherweise müssen Sie auch über die Wattleistung der von Ihnen ausgewählten Glühbirnen nachdenken – größere Tanks benötigen eine höhere Wattleistung, ebenso wie bepflanzte Tanks.
Wenn Sie gerade erst mit der Aquaristik beginnen, werden Sie möglicherweise von all den Dingen überwältigt, die Sie nicht kennen. Wie wählen Sie die richtige Ausrüstung für Ihren ersten Panzer aus? Welche Art von Beleuchtung benötigen Sie? Diese Fragen können nur mit sorgfältiger Recherche beantwortet werden. Wenn Sie hoffen, eine gesunde und blühende Süßwasseraquariumumgebung zu kultivieren, sollten Sie sich die Zeit nehmen, diese Forschung durchzuführen, damit Sie so gut wie möglich informiert und vorbereitet sind, wenn es darum geht, Ihr Aquarium einzurichten. Scheuen Sie sich nicht, in Ihrem örtlichen Zoogeschäft vorbeizuschauen und um Hilfe oder Vorschläge zu bitten, aber stellen Sie sicher, dass Sie selbst recherchieren, wenn es um die Auswahl der Aquarienbeleuchtung geht. Jeder Tank ist anders und die Art der Beleuchtung, die für einen Tank am besten geeignet ist, ist möglicherweise nicht für Ihren geeignet.

LAISSER UN COMMENTAIRE

S'il vous plaît entrez votre commentaire!
S'il vous plaît entrez votre nom ici

Popular

More from author

Scheinwerfer auf dem Wolf Cichlid

Der Wolf Cichlid ist eine große, aggressive Art, ist jedoch eine perfekte Option für einen Showtank. Lesen Sie weiter, um mehr über diese...

Aquarium-Hobbyisten helfen, 30 Arten aus dem Aussterben zu sparen

Der Tierhandel erhält einen schlechten Rap für die Nutzung wilde Tiere, aber manchmal ist das Gegenteil wahr. Aquarium-Hobbyisten haben eine Rolle bei der...

Die überraschende gesundheitliche Vorteile eines Heimaquariums

In stressigen Zeiten könnte ein Home-Aquarium ein Nutzen sein. Lesen Sie weiter, um über die Top 6 gesundheitliche Vorteile zu erfahren, um einen...

Aquarium Fish News: Rechnung eingeführt, um Aquariumfischsammlung einzuschränken

Die Salzwasser-Aquarienindustrie dauert jedes Jahr Millionen von Fisch von den Ozeans in der ganzen Welt. Eine neue Rechnung wurde eingeführt, um Aquariumfischsammlungen zu...