Wenn Sie nach einem einzigartigen Bewohner für Ihr Salzwasserbecken suchen, ziehen Sie das Seepferdchen in Betracht. Die Pflege eines Salzwasserbeckens ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Gelegenheit, eine Vielzahl einzigartiger und faszinierende Wesen. Das Seepferdchen ist nur eines von vielen Meeresbewohnern, das die Menschheit seit Jahrhunderten fasziniert. Diese zarten Kreaturen sind unglaublich einzigartig und leider vom Aussterben bedroht. Obwohl einige fälschlicherweise glauben, dass der Aquarienhandel zu einem Rückgang der wildlebenden Seepferdchenpopulationen geführt hat, hat er tatsächlich zu ihrem Überleben beigetragen. Der Hauptgrund für den Rückgang dieser Tiere in freier Wildbahn ist die Zerstörung von Lebensräumen – die Zucht in Gefangenschaft könnte bald die einzige Möglichkeit sein, die Art zu erhalten. Wenn Sie nach einer interessanten Art für Ihr Aquarium suchen, sollten Sie ein paar Seepferdchen hinzufügen.
Seepferdchen-Grundlagen
Das Seepferdchen ist ein Meeresfisch der Gattung Hippocampus in der Familie der Sygnathiden. Es gibt ungefähr 35 bis 40 anerkannte Seepferdchenarten und sie sind einzigartig von den meisten Salzwasserarten. Im Gegensatz zu vielen Salzwasserfischen schwimmen Seepferdchen aufrecht und benutzen ihre Rücken- und Brustflossen, um sie durch das Wasser zu treiben. Diese Kreaturen haben keine Schuppen, sondern eine Reihe von Platten, die eine Art Knochenpanzer bilden, um ihre empfindlichen Körper zu schützen. Seepferdchen sind nach ihren länglichen, pferdeartigen Köpfen benannt und sie sind auch leicht an ihren gebogenen Hälsen und langen Schnauzen zu erkennen, mit denen sie Beute aus winzigen Rissen und Spalten suchen. In freier Wildbahn können Seepferdchen in einer Vielzahl von Lebensräumen gefunden werden, von flachen Riffen bis hin zu sandigen Grasbetten, sogar zwischen riesigen Algenbüscheln. Im Heimaquarium stellen diese Lebewesen jedoch ähnliche Anforderungen wie andere Meerwasserfische.
Beliebte Arten
Obwohl es über 35 anerkannte Seepferdchenarten gibt, werden nur wenige von ihnen für die Haltung im Heimaquarium empfohlen. Während einige Arten sehr klein bleiben und selten größer als 1 oder 2 Zoll werden, können einige Arten wie die Riesenseepferdchen Längen von mehr als 12 Zoll erreichen. Zwergseepferdchen werden maximal 2 Zoll groß und können in ihrer Färbung von schwarz oder weiß bis braun und gelb variieren. Diese Art ist ziemlich schwierig zu halten und sie gedeiht am besten in einem Nur-Arten-Tank mit 4 oder mehr ihrer Art. Schwarze Seepferdchen sind etwas größer, werden bis zu 6 Zoll lang und sind mäßig schwierig zu pflegen. Diese Art ist eine der widerstandsfähigsten und energischsten Seepferdchenarten und berüchtigt für ihre Fähigkeit, sich zu verstecken. Das Kuda- oder Mündungsseepferdchen ist auch mäßig schwierig zu halten und kann an seiner goldenen Farbe mit einem dunklen Band, das über den Rücken verläuft, identifiziert werden. Diese Seepferdchen gedeihen am besten in reinen Artenbecken, obwohl sie dazu neigen, mit Seenadeln auszukommen.
Tipps zur Haltung von Seepferdchen
Das Wichtigste bei Seepferdchen ist, dass sie unglaublich empfindlich auf Veränderungen der Wasserchemie reagieren. Um Seepferdchen im Heimaquarium zu halten, ist es wichtig, dass Sie eine stabile Wassertemperatur zwischen 76 und 78 ° F (je nach Art) aufrechterhalten und eine hervorragende Filterung bieten, um die Wasserqualität im Aquarium hoch zu halten. Seepferdchen bevorzugen im Allgemeinen einen turbulenzfreien Tank, daher sollte Ihr Aquarienfilter keine Luftblasen oder eine hohe Strömungsgeschwindigkeit produzieren – diese Kreaturen können tatsächlich eine so genannte Gasblasenkrankheit entwickeln, wenn sie zu vielen Luftblasen ausgesetzt sind. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Seepferdchen aufgrund ihrer aufrechten Statur einen großen Panzer einem breiten vorziehen. Diese Fische benötigen viel vertikalen Platz, insbesondere wenn es um die Paarung geht.
Leider gibt es nur sehr wenige Fischarten, die mit Seepferdchen sicher gehalten werden können. Wenn Sie Seepferdchen züchten möchten, muss es sich möglicherweise um ein spezielles Seepferdchen-Aquarium handeln. Seien Sie vorsichtig beim Mischen verschiedener Seepferdchenarten, da nicht alle von ihnen kompatibel sind. Die Ernährung ist auch ein wichtiges Anliegen bei der Haltung von Seepferdchen in Gefangenschaft, insbesondere bei wild gefangenen Exemplaren. Im Tank gezüchtete Seepferdchen akzeptieren im Allgemeinen Tiefkühlfutter und Lebendfutter sollte nur gelegentlich verwendet werden. Um Seepferdchen eine ausreichende Ernährung zu bieten, ist es ratsam, mit Vitaminpräparaten angereichertes Tiefkühlfutter zu wählen oder die Nahrungsergänzungsmittel selbst hinzuzufügen, bevor Sie es an Ihre Seepferdchen füttern.
Wenn Sie viel recherchieren, bevor Sie Ihr Seepferdchen-Aquarium einrichten und bestücken, sollten Sie keine Probleme haben, diese schönen Kreaturen zu kultivieren.
Referenzen
„Seepferdchen in Aquarien.“ Aquatische Community.com.
Panocha, Beth. « Aquarium Fish: Seahorse Care: Ein grundlegender Leitfaden für den Start Ihrer ersten Herde. » Fortgeschrittener Aquarianer.
Frenzel, Kevil und Renee Hix. « Panzerkamerad-Führer. » Seepferdchen.org.
« Seepferdchen. » Drs. Foster und Smith.