Die Kultivierung eines blühenden Pflanzenbeckens kann eine Herausforderung sein – dieser Artikel wird Ihnen helfen, die häufigsten Probleme zu diagnostizieren. Die Kultivierung eines blühenden Pflanzenbeckens kann eine sehr lohnende Erfahrung sein, aber viele Aquarianer unterschätzen die Zeit und den Einsatz dafür braucht es richtig zu machen. Sie müssen Ihren lebenden Pflanzen nicht nur viel Licht und Platz zum Wachsen bieten, sondern auch sicherstellen, dass sie ausreichend Nährstoffe erhalten. Wie Aquarienfische können lebende Pflanzen nicht gedeihen, wenn nicht alle ihre Grundbedürfnisse befriedigt sind. Leider verstehen viele Aquarianer diese Grundbedürfnisse nicht und haben daher Probleme, ihre Pflanzen am Leben zu erhalten.
Wenn Sie hoffen, ein blühendes Aquarium zu züchten, ist es von Vorteil, sich mit diesen häufigen Problemen vertraut zu machen, damit Sie sie vermeiden können. Für den Fall, dass eines dieser Probleme in Ihrem Panzer auftritt, sind Sie gut gerüstet, um richtig damit umzugehen. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über einige der häufigsten Probleme mit Süßwasseraquarienpflanzen und Tipps zu deren Behebung.
Pflanzenblätter werden gelb
Lebende Aquarienpflanzen gibt es in verschiedenen Farben, aber die häufigste Farbe ist grün – wenn die Pflanzen in Ihrem Aquarium anfangen, gelb zu werden, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass ein Problem mit den Bedingungen in Ihrem Aquarium vorliegt. Wie bereits erwähnt, sind Pflanzen photosynthetische Organismen, die Licht als Energiequelle nutzen, um biologische Prozesse zu erleichtern. Ohne ausreichende Beleuchtung gedeihen lebende Aquarienpflanzen nicht und können sogar anfangen, gelb zu werden. Anfänger unterschätzen oft die Beleuchtungsanforderungen für Aquarienpflanzen und stellen fest, dass die Blätter nach dem Einsetzen der Pflanzen in ihr Aquarium gelb werden, weil ihre vorherige Umgebung gut beleuchtet war.
Wenn Ihre Pflanzen gelb werden, besteht eine andere Möglichkeit darin, dass die Pflanzen in Ihrem Aquarium nicht genügend Nährstoffe erhalten, um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. Wenn Sie vorhaben, mehr als eine oder zwei lebende Pflanzen in Ihrem Aquarium zu halten, sollten Sie auf jeden Fall in Betracht ziehen, eine Art Dünger unter Ihrem Substrat zu verwenden, um Ihre Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen. Wenn Sie nur wenige Pflanzen haben, können Sie versuchen, Wurzeldüngerpflanzen zu verwenden, um ein gesundes Wachstum zu stimulieren. Das am häufigsten empfohlene Substrat für bepflanzte Tanks ist Eco-Complete. Dieses Substrat enthält nicht nur mehr als 25 Mineralien, die lebende Pflanzen zum Überleben benötigen, sondern enthält auch lebende nützliche Bakterien, die dabei helfen, Fischabfälle und nicht gefressenes Fischfutter in nutzbare Nahrung für Pflanzen umzuwandeln.
Probleme mit der Wachstumsrate
Bei Problemen mit der Wachstumsgeschwindigkeit von Aquarienpflanzen gibt es zwei Möglichkeiten – die Pflanzen wachsen entweder zu langsam oder zu schnell. Das häufigste dieser Probleme ist eine langsame Wachstumsrate und liegt oft an einem Mangel an ausreichender Beleuchtung, Nährstoffen oder Kohlendioxid (CO2) – dies sind die drei Dinge, die Aquarienpflanzen brauchen, um zu gedeihen . Untersuchen Sie die Einrichtung Ihres Tanks, um festzustellen, welcher dieser drei Faktoren das Problem sein könnte. Bietet Ihr Beleuchtungssystem mindestens 3 bis 5 Watt pro Gallone Vollspektrumlicht? Haben Sie eine Düngerschicht unter Ihrem Aquarienboden? Wie hoch ist der CO2-Gehalt in Ihrem Tank? Die Installation zusätzlicher Beleuchtung oder Düngemittel ist ziemlich einfach, aber das Erhöhen des CO2-Niveaus in Ihrem Tank kann die Verwendung eines CO2-Injektors erfordern.
Auf der anderen Seite des Spektrums steht das Problem, dass Aquarienpflanzen zu schnell wachsen. Wenn Sie zu viele Pflanzen in Ihrem Aquarium haben oder Ihr Aquarium mit schnell wachsenden Arten bestückt haben, kann es nicht lange dauern, bis diese beginnen, die Oberhand zu gewinnen. Eine große Anzahl von Pflanzen in Ihrem Tank zu haben ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, da dies den Sauerstoffgehalt in Ihrem Tank hoch hält, aber es könnte das Aussehen des Tanks beeinträchtigen und den Freischwimmraum für Ihre Fische einschränken. Um das Wachstum Ihrer Aquarienpflanzen zu kontrollieren, versuchen Sie, sie von Zeit zu Zeit zurückzuschneiden – Sie können die Stecklinge entweder entsorgen oder an eine andere Stelle im Aquarium verpflanzen. Ziehen Sie in Erwägung, schnell wachsende Arten durch langsam wachsende Arten zu ersetzen oder ein paar Fische einzuführen, die dazu neigen, sich von Aquarienpflanzen zu ernähren. Sie sollten auch Ihr Tank-Setup überprüfen, um festzustellen, ob Ihre Beleuchtung möglicherweise intensiver als nötig ist. Möglicherweise möchten Sie auch die Futtermenge, die Sie Ihren Fischen anbieten, reduzieren, da sich nicht gefressenes Fischfutter einfach am Boden des Tanks ansammelt und Nährstoffe liefert, um überschüssiges Pflanzenwachstum anzukurbeln.
Pflanzen zum Bedecken von Schwarzalgen
Viele Aquarianer stehen vor dem Problem, dass ihre Pflanzenblätter schwarz werden, aber einige erkennen nicht, dass das Problem möglicherweise nicht an den Pflanzen selbst liegt – es kann sein, dass dunkle Algen die Pflanzenblätter bedeckt haben, anstatt die Blätter selbst zu verfärben Schwarz. In solchen Fällen liegt das Problem oft an einem Überschuss an Phosphaten im Tank. Die drei für das Pflanzenwachstum essentiellen Nährstoffe sind Stickstoff, Phosphor und Kalium – wenn einer oder mehrere dieser Nährstoffe im Überschuss vorhanden sind, kann dies zu Problemen führen.
Im Falle eines Phosphatüberschusses kann die Photosynthese schneller als üblich erfolgen, was zu einem übermäßigen Algenwachstum beitragen könnte. Hohe Phosphatwerte sind in schlecht gepflegten Becken üblich, insbesondere wenn die Beleuchtung im Aquarium zu niedrig gehalten wird. Der Schlüssel zur Lösung dieses Problems besteht darin, einen großen Wasserwechsel durchzuführen und dann einen routinemäßigen Wartungsplan einzuhalten. Ersetzen Sie Ihre Filtermedien monatlich und ersetzen Sie 15 bis 20 % Ihres Tankvolumens einmal pro Woche. Dies sollte dazu beitragen, Ihren Phosphatspiegel unter Kontrolle zu halten und somit das Algenwachstum in Ihrem Aquarium und auf Ihren lebenden Pflanzen zu begrenzen.
Löcher in den Blättern
Wenn Ihre Pflanzen beginnen, kleine Löcher in den Blättern zu entwickeln, die schließlich zum vollständigen Zerfall der Pflanze führen, könnten Sie es mit einem Fall von Kryptafäule zu tun haben. Diese Krankheit befällt hauptsächlich Pflanzen der Gattung Cryptocoryne, daher der Name Cryptfäule. In vielen Fällen entwickelt sich diese Krankheit, wenn sich die Wasserparameter im Tank zu schnell ändern – diese Pflanzen kommen mit plötzlichen Änderungen der Temperatur, Beleuchtung oder Wasserchemie nicht gut zurecht. Selbst wenn Ihre Pflanzen vollständig abzusterben scheinen, werden die Pflanzen, solange die Wurzeln gesund bleiben, zurückkommen, sobald sich die Bedingungen im Tank stabilisiert haben. Um dies zu fördern, führen Sie regelmäßige Wasserwechsel durch, um eine hohe Wasserqualität in Ihrem Aquarium zu erhalten, und versuchen Sie, die Wasserparameter so stabil wie möglich zu halten. Wenn Sie diese Dinge tun, sollten Ihre Pflanzen irgendwann nachwachsen.
Übersicht über Anlagenprobleme
In vielen Fällen sind Probleme mit Aquarienpflanzen einfach zu diagnostizieren – verwenden Sie die folgende Tabelle, um schnell zu diagnostizieren, welche Probleme Sie in Ihrem Aquarium haben:
Ausgestellte Symptome | Wahrscheinliche Ursache |
Blätter werden gelb oder rot | Stickstoffmangel |
Blätter werden braun/schwarz, Pflanzen sterben ab | Überschüssiges Phosphat |
Alte Blätter entwickeln gelbe Flecken, neue Blätter gelb an den Rändern | Kaliummangel |
Alte Blätter entwickeln gelbe Flecken, Adern bleiben grün | Magnesiummangel |
Gelbe Flecken an Adern, Rändern und Blattspitzen | Zinkmangel |
Pflanzen wachsen nicht richtig, weiße Ablagerungen auf neuem Wachstum | Kohlendioxidmangel |
Blätter vergilben von der Spitze und werden dann transparent | Eisenmangel |
Ein bepflanzter Tank unterscheidet sich nicht wesentlich von einem Standard-Süßwassertank, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten müssen, wenn Sie erfolgreich sein wollen. Denken Sie daran, dass Pflanzen photosynthetische Organismen sind, was bedeutet, dass sie zum Überleben Licht als Energiequelle benötigen. Ohne ausreichende Beleuchtung und die richtigen Nährstoffe werden Ihre lebenden Pflanzen niemals gedeihen. Tun Sie sich und Ihren Fischen einen Gefallen, indem Sie Ihren bepflanzten Tank beim ersten Mal richtig aufstellen, dann werden Sie diese häufigen Probleme weniger wahrscheinlich haben.