Reinigung Ihres Aquariums ist eine Notwendigkeit, um Ihren Fisch gesund zu halten. Die jüngsten Studien deuten jedoch darauf hin, dass es Sie krank machen könnte! Als verantwortungsbewusstes Aquarium-Hobbyist wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihren Fischtank regelmäßig zu reinigen. Während des Reinigens ist der Tank möglicherweise nicht dasselbe mitzulassen, wenn Sie Ihre Badewanne schrubben oder Ihr Wohnzimmer saugen, ist es immer noch eine Aufgabe, die Sie regelmäßig tun müssen. Für Ihren Fisch ist das Aquarium ihr Zuhause und der Zustand der Sauberkeit hat einen erheblichen Einfluss auf ihre Gesundheit. Wenn das Wasser im Tank schmutzig wird, werden Ihre Fische gestresst und sie sind anfälliger für die Vertragskrankheit. Aus diesem Grund müssen Sie Ihren Tank regelmäßig reinigen, indem Sie routinemäßige Wasserwechsel durchführen und Ihr Filtrationssystem reinigen. Aber wussten Sie, dass, wenn Sie keine ordnungsgemäßen Vorsichtsmaßnahmen treffen, Ihren Fischtank reinigen – was für Ihren Fisch so gut ist – können Sie tatsächlich krank machen? Bakterien im Aquarium Verschiedene Arten von Bakterien spielen eine wichtige Rolle bei der Gesundheit Ihres Aquariums. Bestimmte Bakterien sind zum Beispiel dafür verantwortlich, den Stickstoffzyklus in Ihrem Tank festzulegen und aufrechtzuerhalten. Der Stickstoffzyklus ist der Prozess, durch den vorteilhafte Bakterien Abfallprodukte und Giftstoffe abbrechen und in weniger schädliche Substanzen umwandeln. Dies führt zu einer höheren Wasserqualität im Tank und somit gesündere Fische. Andere Arten von Bakterien sind immer in Ihrem Aquarium vorhanden, aber es ist nicht, bis sich Ihre Fische betont oder eine Verletzung erleidet, dass sie ein Problem werden. Wenn ein Fisch beispielsweise eine Verletzung der Flosse erleidet, ist eine sekundäre Infektion, die als « Schwanzrot » genannt wird, ziemlich üblich. Während Sie vielleicht bereits wissen, dass Bakterien eine Rolle spielen, um Ihr Aquarium gesund zu halten, können Sie nicht erkennen, dass bestimmte Arten von Bakterien, die in Ihrem Tank gefunden werden, tatsächlich schaden können. Eine kürzlich durchgeführte Studie des Henry Ford Hospital in Detroit ergab, dass die Bakterien Mycobacterium Marinum in Home-Aquarien gefunden werden können. Wenn Sie offene Schnitte, Kratzer oder Wunden auf Ihren Händen haben, wenn Sie Ihren Tank reinigen, können die Bakterien in Ihren Blutkreislauf eintreten. Die Gefahr davon ist, dass die Anzeichen einer Infektion nicht so lange zwei bis vier Wochen nach der Exposition erscheinen darf – so lange dauert es, bis die Bakterien innerhalb des Körpers inkubieren können. Über die Infektion Die Bakterien mycobacterium marinum ist eine Art frei lebender Bakterien, die in nicht chloriertem Wasser wie in Home-Aquarien gefunden wurden. Es ist bekannt, dass diese Bakterien beim Menschen opportunistische Infektionen verursachen, darunter eine seltene Krankheit namens Aquarium-Granulom. Im Jahr 1926 fand ein Wissenschaftler durch den Namen von Arronson und isolierte das mycobacterium marinum Bakterien in einem Fisch. Es war jedoch erst 25 Jahre später, dass diese Bakterien jedoch mit Krankheiten beim Menschen verbunden waren. Während dieser Zeit waren große Ausbrüche der Infektion ziemlich häufig und waren mit gemeinsamen Schwimmbädern verbunden. Diese Infektionen sind heute aufgrund von Verbesserungen in Bau und Wartung viel weniger üblich. Der erste Infektionsfall, der mit einem Aquarium verbunden ist, wurde 1962 von SWIFT und Cohen berichtet. mycobacterium marinum Infektionen gelten als Berufsgefahr für Einzelpersonen, die in Tierhandlungen arbeiten, aber die meisten Infektionsinfektionen treten tatsächlich in der Heimat auf. Die Infektion kann aus Fischstichen oder Verletzungen, die durch Flossen verursacht werden, verbreitet werden, aber am häufigsten tritt während der Handhabung und Reinigung von Aquarien am häufigsten in den Blutstrom ein. Da die Ursache der Krankheit besser verstanden wird, werden mehr Fälle anerkannt und auf der ganzen Welt berichtet. Symptome und Behandlung. A mycobacterium marinum Infektion führt typischerweise dazu, dass in der Regel Hautläsionen, obwohl diese Läsionen nicht so lange zwei bis vier Wochen nach dem ersten Kontakt erscheinen. In einigen Fällen sind diese Läsionen ledig, aber sie werden häufiger in Gruppen gefunden. Typischerweise manifestieren diese Hautläsionen als Cluster von oberflächlichen Knoten oder Papeln auf der Haut der Hände und der Finger. Läsionen dieser Sorte können entweder schmerzhaft oder schmerzlos sein und manchmal schwankend. Leider ist die Fehldiagnose des Problems aufgrund der Rarität der Krankheit ziemlich häufig. Es ist allgemein als Pilzinfektion, parasitäre Infektion oder Cellulitis fehldiagiert – in extremen Fällen kann es sogar als Hauttuberkulose oder Hauttumor diagnostiziert werden. Sobald eine Diagnose gemacht wird, kann es jedoch im Allgemeinen mit einem Kurs der Antibiotika behandelt werden. Bei tiefen oder umfangreichen Infektionen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein. Einige der verwendeten topischen Behandlungen umfassen Minocyclin, Clarithromycin und Ethambutol. Das Verständnis des Risikos ist Ihr bester Schutz gegen mycobacterium marinum infektion. Nun, da Sie wissen, dass die Bakterien in Ihrem Aquarium vorhanden sein können, können Sie einfache Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich selbst zu schützen. Tragen Sie immer Gummihandschuhe beim Reinigen Ihres Tanks oder der Handhabung von Aquariumgeräten – insbesondere wenn Sie offene Schnitte oder Wunden an Ihren Händen haben. Wenn Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, sollten Sie nichts Sorgen machen müssen, also nehmen Sie dies nicht als Entschuldigung, um Ihren Tank nicht zu reinigen!