RICHTIGE Aufrechterhaltung des pH-Wertes in einem Süßwasseraquarium

Erfahren Sie, wie Sie den pH-Wert in einem Süßwasseraquarium richtig halten. Wenn es um die Aufrechterhaltung der Wasserqualität in Ihrem Süßwasseraquarium geht, ist der pH-Wert ein wichtiger Faktor. Der pH-Wert Ihres Leitungswassers ist möglicherweise nicht ideal für die Fischart in Ihrem Aquarium, daher müssen Sie lernen, den pH-Wert zu testen und ihn bei Bedarf zu ändern. Wenn Sie feststellen, dass es einen großen Unterschied zwischen dem pH-Wert Ihres Wassers direkt aus dem Wasserhahn und dem pH-Wert Ihres Wassers nach 24-48 Stunden gibt, ist der einfachste Weg, Wasserwechsel durchzuführen und Ihre Fische nicht zu stressen, einen Eimer zu kaufen oder zwei, fülle sie mit Wasser auf, gib jeweils einen Airstone hinzu und lasse das Wasser 24-48 Stunden stehen. Der pH-Wert wird dann auf den tatsächlichen Wert eingestellt und Sie können das Wasser für Ihren Wasserwechsel verwenden.

Die Grundlagen des pH

Der pH-Wert von Wasser wird auf einer Skala von 0 bis 14 gemessen. Ein pH-Wert von 7,0 gilt als neutral, während Werte unter 7,0 sauer und Werte über 7,0 alkalisch sind. Der pH-Wert eines Körperwassers hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich der chemischen Konzentration, der Anwesenheit von Spurenelementen und sogar der Art des Substrats. In diesem Fall sind verschiedene Fischarten an unterschiedliche pH-Werte angepasst – der Wert, der für einen Fisch funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere Fischart. Aus diesem Grund ist es unglaublich wichtig, dass Sie vor dem Hinzufügen von Fischen in Ihr Aquarium einige Nachforschungen anstellen – Sie müssen sicher sein, dass Sie wissen, welche pH-Werte sie benötigen und dass die verschiedenen Arten in Ihrem Aquarium auf diese Weise kompatibel sind. Wenn Sie Ihren Fischen nicht den richtigen pH-Wert geben, können sie gestresst werden und dadurch erkranken.

So testen Sie den pH-Wert Ihres Leitungswassers

Viele Bastler testen ihr Leitungswasser gleich auf den pH-Wert. Dies ist jedoch kein guter Hinweis auf Ihren „wahren“ pH-Wert. Um den pH-Wert Ihres Leitungswassers richtig zu messen, gießen Sie etwas Leitungswasser in einen Eimer und legen Sie einen Ausströmer in den Eimer, um die Oberfläche zu bewegen (um das Wasser mit Sauerstoff anzureichern). Dann lassen Sie diesen Eimer mit Wasser 24 Stunden lang stehen. Testen Sie anschließend das Wasser auf seinen pH-Wert. Es ist dann eine gute Idee, es nach 48 Stunden zu überprüfen, um zu sehen, ob sich weitere Änderungen ergeben. Diese nach 24-48 Stunden gemessenen Werte sind ein genaues Maß für den „wahren“ pH-Wert Ihres Leitungswassers. Warum also müssen Sie das Wasser 24-48 Stunden lang draußen lassen? Kohlendioxid im Wasser lässt den pH-Wert sinken. Indem Sie Ihr Leitungswasser der Luft aussetzen und die Oberfläche bewegen, verursachen Sie einen Gasaustausch an der Wasseroberfläche (Sauerstoff geht von der Luft in das Wasser über, während Kohlendioxid vom Wasser in die Luft übergeht). Dieser Austausch reduziert die Kohlendioxidmenge in Ihrem Wasser und lässt den pH-Wert ansteigen. Dieser pH-Wert ist der tatsächliche, den Sie in Ihrem Aquarium messen (vorausgesetzt, es befinden sich keine anderen Gegenstände/Chemikalien im Aquarium, die den pH-Wert beeinflussen), da der Sauerstoff-/Kohlendioxid-Austausch in Ihrem Aquarium ständig stattfindet.

Wie sich der pH auf andere Verbindungen auswirkt

Der pH-Wert Ihres Tankwassers hat einen Einfluss auf verschiedene Aspekte der Wasserqualität und Wasserchemie. Wenn Ihr pH-Wert beispielsweise unter 6,0 sinkt, beginnen die Nitrifikationsbakterien, die Ihr Ammoniak und Ihre Nitrite (giftige Verbindungen für Fische) bei null ppm halten, abzusterben. Dies kann dazu führen, dass Ihr Aquarium recycelt und Ihre Fische dabei getötet werden, wenn sie nicht robust genug sind. Die Toxizität von Ammoniak wird auch weitgehend von Ihrem pH-Wert bestimmt. Das gesamte Ammoniak in Ihrem Tank ist eine Kombination aus Ammoniumionen (NH4+) und Ammoniak (NH3). Der pH-Wert Ihres Wassers ist der Hauptfaktor für die relative Konzentration dieser beiden Verbindungen. In alkalischem Wasser (pH über 7,0) ist mehr Ammoniak (die giftigere der beiden Verbindungen) vorhanden, während in saurem Wasser (pH unter 7,0) mehr Ammoniumionen (die weniger giftige der beiden Verbindungen) vorhanden sind. Daher müssen Sie daran denken, dass Sie durch die Erhöhung des pH-Wertes das Ammoniak im Tank für Ihre Fische giftiger machen. Aus diesem Grund werden pH-Anpassungen während der Zyklusphase Ihres Aquariums nicht empfohlen. Nachdem der Zyklus abgeschlossen ist, sollte sich sowieso kein Ammoniak in Ihrem Tank befinden.

Die Beziehung zwischen pH und kH

Ein kH-Wert ist ein Maß für die Karbonathärte Ihres Wassers. Mit anderen Worten, es misst die Konzentration von Karbonat- und Bikarbonat-Ionen in Ihrem Aquarium. kH zeigt auch die Pufferkapazität Ihres Wassers an – die Fähigkeit Ihres Wassers, hinzugefügte Säuren zu neutralisieren, ohne den pH-Wert signifikant zu ändern. Daher entspricht ein höherer kH einem stabileren pH-Wert in Ihrem Aquarium und ein niedrigerer kH kann großen Schwankungen des pH-Werts entsprechen. Wenn Ihr kH-Wert unter 4,5 odH liegt, müssen Sie Ihren pH-Wert im Allgemeinen auf große Veränderungen genau überwachen. Sie müssen auch bei Ihren Wasserwechseln konsequenter vorgehen, da der niedrige kH-Wert dazu führt, dass der pH-Wert in Ihrem Aquarium mit der Zeit konstant sinkt. Häufige Wasserwechsel sind der beste Weg, um den pH-Wert auf einem angemessenen Niveau zu halten.

Überprüfen Sie Ihr Testkit

Der beste Weg, um den pH-Wert in Ihrem Aquarium zu überwachen, besteht darin, ein Aquarium-Testset zu kaufen und zu verwenden. Sie können diese Testkits in Ihrem örtlichen Zoofachgeschäft kaufen oder online bestellen. Testkits gibt es in verschiedenen Formen – eines verwendet eine Testlösung, um die Farbe einer Wasserprobe basierend auf dem getesteten Merkmal zu ändern. Bei einer zweiten Art von Testkit wird ein Testpapierstreifen in eine Wasserprobe getaucht und dann die Farbe mit einer im Kit enthaltenen Tabelle verglichen. Leider ist es leicht, ein Testkit zu missbrauchen und einen falschen Messwert zu erhalten. Dies kann besonders frustrierend sein, da Sie glauben können, dass ein pH-Problem vorliegt, obwohl dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist. Wenn Sie also einen für Ihren Geschmack zu niedrigen oder zu hohen Messwert erhalten, sollten Sie zunächst Ihre Messmethodik untersuchen. Die meisten Testkits haben eine Haltbarkeit (normalerweise 6 Monate). Wenn Ihr Testkit älter ist, liefert es möglicherweise ungenaue Ergebnisse. Befolgen Sie außerdem die Anweisungen genau. Ich habe von Leuten gehört, die statt einer Minute 30 Sekunden lang eine Flasche geschüttelt haben und dies zu einem Fehler im Test führte. Befolgen Sie den Test genau so, wie er geschrieben wurde. Wenn Sie sicher sind, dass das Kit nicht veraltet ist und Sie die Anweisungen genau befolgt haben, können Sie sicher sein, dass Sie den pH-Wert genau ablesen. Als weitere Backup-Methode können Sie auch eine Probe Ihres Tankwassers in Ihre örtliche Zoohandlung bringen, um es testen zu lassen (oft kostenlos).

Möglichkeiten, Ihren pH-Wert zu erhöhen

Wie oben erwähnt, ist es im Allgemeinen eine bessere Idee, Ihre Fische an den pH-Wert Ihres Wassers zu gewöhnen, als Ihr Wasser an die pH-Präferenz Ihrer Fische anzupassen. Einige Menschen möchten jedoch immer noch so nah wie möglich an die natürliche Umgebung angepasst werden oder einen pH-Wert haben, der weit außerhalb des für ihre spezifische Art akzeptablen Bereichs liegt. Wenn dies der Fall ist, gibt es mehrere Methoden, mit denen Sie den pH-Wert in Ihrem Aquarium erhöhen können. ● Wasserwechsel – Mit der Zeit sinkt der pH-Wert in Ihrem Aquarium. Die effektivste Methode, um es wieder auf das Niveau Ihres Leitungswassers zu bringen, besteht darin, einfach regelmäßige Wasserwechsel durchzuführen. Wenn Sie nicht regelmäßig Wasserwechsel durchführen, müssen Sie möglicherweise mehrere kleinere anstelle eines großen (jeweils 24 Stunden getrennt) durchführen, damit Sie die Fische nicht schockieren, indem Sie sie sofort von einem niedrigen auf einen hohen pH-Wert bringen . Das Vakuumieren aller nicht gefressenen Lebensmittel und Abfälle hilft auch, der Tendenz entgegenzuwirken, dass der pH-Wert im Laufe der Zeit sinkt. ● Steine ​​oder Bodengrund – Geben Sie dem Aquarium etwas Steingut oder Bodengrund, der den pH-Wert anhebt. Zum Beispiel wird in vielen afrikanischen Cichlidenbecken zerkleinerte Korallen als Substrat verwendet (afrikanische Cichliden bevorzugen einen hohen pH-Wert). Kalkstein und versteinerte Korallen werden ebenfalls den Zweck erfüllen. Wenn Sie diese Felsen nicht zu Ihrem Aquascaping hinzufügen möchten, können Sie Ihrem Filter eine Tüte zerkleinerte Korallen hinzufügen oder einige dieser Felsen hinter den Felsen verstecken, die Sie präsentieren möchten. Seien Sie jedoch sehr vorsichtig, wenn Sie diese Methode anwenden, da sie den pH-Wert in Ihrem Aquarium über das angemessene Niveau anheben könnte. ● Belüftung – Die Erhöhung der Sauerstoffkonzentration in Ihrem Wasser dient dazu, die Kohlendioxidkonzentration zu senken. Wie oben diskutiert, führt weniger Kohlendioxid zu einem höheren pH-Wert. Daher können Sie die Belüftung im Tank erhöhen, um den pH-Wert zu erhöhen. Um mehr über das Belüften Ihres Aquariums zu erfahren, lesen Sie den Artikel mit dem Titel Richtiges Belüften Ihres Aquariums im Artikelbereich dieser Website. ● Backpulver – Das Hinzufügen von Backpulver erhöht den pH-Wert, aber denken Sie daran, dass dies ständig hinzugefügt werden muss (Sie können es nicht nur einmal hinzufügen und vergessen). Sie müssen auch darauf achten, nicht zu viel auf einmal hinzuzufügen und einen starken Anstieg zu verursachen, da dies Ihre Fische töten könnte. Es ist am besten, den pH-Wert schrittweise anzupassen, wenn Sie entscheiden, dass er angepasst werden muss. Eine allgemeine Regel ist 1 Teelöffel pro 5 Gallonen. Lösen Sie das Backpulver in etwas Wasser auf, bevor Sie es in den Tank geben. Denken Sie auch daran, dass das obige Verhältnis von 1 Teelöffel pro 5 Gallonen nur eine Faustregel ist. Gehen Sie in Ihrem speziellen Fall langsam vor, damit Sie Ihre Fische nicht schocken oder töten. ● Muscheln – Wenn Sie Ihrem Aquarium Muscheln hinzufügen, wird der pH-Wert erhöht. ● Entfernen von allem, was den pH-Wert senken könnte – Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Möglichkeiten, den pH-Wert in Ihrem Aquarium zu senken. Studieren Sie diese Liste, um zu sehen, ob Sie versehentlich eine dieser Methoden anwenden und dadurch einen niedrigen pH-Wert erhalten. Vielleicht haben Sie zum Beispiel ein Stück Treibholz in Ihr Aquarium gelegt, ohne zu wissen, dass es den pH-Wert senken würde. Wenn dies zu Problemen führt, entfernen Sie das Treibholz. ● Chemikalien – Derzeit sind mehrere kommerzielle Puffer auf dem Markt erhältlich. Diese werden jedoch im Allgemeinen nicht empfohlen, da sie zu großen pH-Spitzen führen können und normalerweise nur als vorübergehende Lösung dienen. Sie werden im Allgemeinen den pH-Wert in Ihrem Aquarium nicht aufrechterhalten. Wenn Sie jedoch alles andere versucht haben und nichts funktioniert, können die Puffer den Zweck erfüllen.

Möglichkeiten, Ihren pH-Wert zu senken

Den pH-Wert in einem Süßwasseraquarium zu senken ist oft schwieriger als ihn zu erhöhen. Es gibt jedoch einige Methoden, die Sie ausprobieren können. ● Filtern durch Torfmoos – Filtern durch Torfmoos ist der effektivste Weg, um Ihren pH-Wert zu senken. Manche Leute verwenden für den gleichen Effekt auch Torfmoos in ihrem Substrat. ● Kohlendioxid hinzufügen – Wie bereits mehrfach erwähnt, senkt eine Erhöhung des Kohlendioxids in Ihrem Tank den pH-Wert. Daher würde das Einpumpen von mehr Kohlendioxid zu einem niedrigeren pH-Wert führen. ● Holz hinzufügen – Viele Arten von Treibholz senken den pH-Wert. Um mehr über die Verwendung von Holz in Ihrem Aquarium zu erfahren, lesen Sie den Artikel auf dieser Website mit dem Titel Hinzufügen von Steinen und Holz zu Ihrem Süßwasseraquarium. ● Chemikalien – Heutzutage gibt es viele Produkte auf dem Markt, die Ihren pH-Wert senken. Genau wie die Chemikalien, die den pH-Wert erhöhen, halten diese pH-senkenden Verbindungen jedoch keinen stabilen pH-Wert.

Fazit

Obwohl Ihre Aquarienfische in ihrer natürlichen Umgebung einen bestimmten pH-Wert bevorzugen, ist ein stabiler pH-Wert viel wichtiger als ein bestimmter pH-Wert. Das Einstellen des pH-Werts in Ihrem Aquarium kann für die Fische gefährlich sein, da Schwankungen von nur 0,3 an einem Tag tödlich sein können. Es ist daher besser, den Fisch an den pH-Wert Ihres Leitungswassers zu gewöhnen, als ihn an die Vorlieben Ihres Fisches anzupassen, es sei denn, Sie haben einen bestimmten Grund dafür.

LAISSER UN COMMENTAIRE

S'il vous plaît entrez votre commentaire!
S'il vous plaît entrez votre nom ici

Popular

More from author

Scheinwerfer auf dem Wolf Cichlid

Der Wolf Cichlid ist eine große, aggressive Art, ist jedoch eine perfekte Option für einen Showtank. Lesen Sie weiter, um mehr über diese...

Aquarium-Hobbyisten helfen, 30 Arten aus dem Aussterben zu sparen

Der Tierhandel erhält einen schlechten Rap für die Nutzung wilde Tiere, aber manchmal ist das Gegenteil wahr. Aquarium-Hobbyisten haben eine Rolle bei der...

Die überraschende gesundheitliche Vorteile eines Heimaquariums

In stressigen Zeiten könnte ein Home-Aquarium ein Nutzen sein. Lesen Sie weiter, um über die Top 6 gesundheitliche Vorteile zu erfahren, um einen...

Aquarium Fish News: Rechnung eingeführt, um Aquariumfischsammlung einzuschränken

Die Salzwasser-Aquarienindustrie dauert jedes Jahr Millionen von Fisch von den Ozeans in der ganzen Welt. Eine neue Rechnung wurde eingeführt, um Aquariumfischsammlungen zu...