SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG ZUM EINRICHTEN EINES BESETZTEN TANKS

Die Kultivierung eines blühenden bepflanzten Aquariums kann eine ziemliche Herausforderung sein, und wenn Sie das richtige Verfahren nicht befolgen, haben Sie möglicherweise keinen Erfolg. Wenn es um die Kultivierung eines blühenden Süßwasseraquariums geht, mögen viele Bastler das Aussehen eines Aquariums gepflanzter Panzer. Ein Aquarium mit schönen grünen Pflanzen hat einfach etwas, das das Gesamtbild des Aquariums verbessert. Leider wissen viele Aquarianer nicht, welche Arbeit hinter der Kultivierung eines erfolgreichen bepflanzten Aquariums steckt. Lebende Aquarienpflanzen benötigen ein empfindliches Nährstoffgleichgewicht sowie eine ausreichende Beleuchtung, um zu wachsen und zu gedeihen – wenn Sie nicht für die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen sorgen, sterben sie am Ende ab und Sie haben nicht das schöne bepflanzte Aquarium, das Sie sich wünschen .
Obwohl Sie Ihren bepflanzten Tank beliebig anordnen können, gibt es beim Aufstellen des Tanks einen richtigen und einen falschen Weg. In diesem Artikel erhalten Sie Tipps zur Planung Ihres bepflanzten Beckens sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung.
Erforderliche Hauptnährstoffe für ein bepflanztes Aquarium

Before you set up your planted tank, it may help for you to learn about the nutrients that your plants will require in order to grow and thrive. Having this information in mind will help to make the process of selecting the right substrate and water chemistry for your tank make more sense. The most important nutrients for live aquarium plants are as follows:

  • Stickstoff – Dieser Makronährstoff ist essentiell für die Bildung von Protein, Aminosäuren und DNA – er spielt auch eine Rolle bei der Nährstoffaufnahme. Stickstoffmangel kann zu Wachstumsstörungen führen.
  • Kalium – Dieser Nährstoff hilft lebenden Pflanzen, Kohlenhydrate abzubauen, um das Protein zu produzieren, das für die Produktion von Früchten und Samen benötigt wird.
  • Calcium – Dieser Nährstoff wird in bestimmten Mengen benötigt, um Stress zu vermeiden. Ein zu hoher Kalziumspiegel kann den Phosphorspiegel beeinträchtigen und zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.
  • Phosphor – Dieser Nährstoff wird zur Energiespeicherung und zum Energietransport verwendet. Phosphor ist neben Stickstoff der wichtigste Nährstoff für Pflanzen – ein Mangel kann zu Wachstumsstörungen führen.
  • Eisen – Dieser Nährstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Photosynthese und hilft bei der Bildung neuer Chlorophyllmoleküle. Eisenmangel führt zu Gelbfärbung der Blätter, Stress und schließlich zum Absterben der Pflanze.
  • Zink – Dieser Nährstoff ist ein Enzymaktivator, der für die Blattbildung notwendig ist. Überschüssiges Zink kann gefährlich sein und ein Mangel führt zum „Little Leaf“-Syndrom.
  • Kupfer – Dieser Nährstoff wirkt auch als Enzymaktivator. Überschüssiges Kupfer kann zu einer Hemmung des Wurzelwachstums führen.

Andere Nährstoffe, die für die Gesundheit und Wartung eines bepflanzten Tanks unerlässlich sind, sind Chlor, Bor, Magnesium, Mangan, Molybdän, Nickel, Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff.

Auswahl eines Aquariumsubstrats

Now that you understand which nutrients are most essential for the health and growth of your live plants you will be better equipped to choose the right substrate for your tank. Substrate not only provides your plants with a rooting medium, but it also supplies them with the nutrients they need to grow and thrive. Live plants will not live long if you root them in gravel or sand without adding a layer of nutrient-dense substrate below. Some of the most popular planted tank substrates are listed below:

  • Fluorit – Diese Art von Substrat ist eine Art Tonkies – es ist nicht nur leicht, sondern verdichtet sich auch nicht so leicht wie andere Substrate. Fluorit kann leicht mit Sand oder Kies gemischt werden, um Ihrem Aquarium ein natürliches Aussehen zu verleihen und muss nie ersetzt werden. Diese Art von Substrat kann in Ihrem Aquarium in einer Menge von 1 Pfund pro Gallone verwendet werden und Sie müssen es vor der Verwendung sehr gut ausspülen, um den Staub zu entfernen.
  • Eco-Complete – Dies ist eine der hochwertigsten Optionen für bepflanztes Tanksubstrat. Es liefert nicht nur mehr als 25 essentielle Nährstoffe für Ihre Pflanzen, sondern fügt Ihrem Aquarium auch lebende nützliche Bakterien hinzu, um den Stickstoffkreislauf in Gang zu bringen. Eco-complete ist in verschiedenen Farben erhältlich und so formuliert, dass sie alle Nährstoffe liefert, die Ihre lebenden Pflanzen benötigen.
  • Aqua Soil – Diese Art von Substrat hat ein sehr natürliches Aussehen, was es für bepflanzte Aquarien beliebt macht. Aqua Erde kann als einziges Substrat in Ihrem Aquarium verwendet werden oder mit einer Grundschicht aus Sand kombiniert werden, um eine biologische Filterung zu gewährleisten. Dieses Substrat ist in verschiedenen Farben erhältlich und bietet den Pflanzen eine lang anhaltende Nährstoffversorgung.
  • Blumenerde – Es mag seltsam klingen, normale Blumenerde in einem Aquarium zu verwenden, aber es ist möglich. Diese Art von Boden erfordert nur sehr wenig Düngung, kann jedoch schwierig zu verwenden sein. Sie müssen sehr vorsichtig sein, wie Sie die Erde hinzufügen, um sicherzustellen, dass sie unter Wasser bleibt.
  • Kies – Wenn Sie Kies als Substrat in Ihrem bepflanzten Aquarium verwenden möchten, müssen Sie eine Art Dünger verwenden, um Ihre Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen. Die beste Art von Kies für bepflanzte Tanks ist kleiner Kies, der das Pflanzenwurzelwachstum ermöglicht – Sie können mit diesem Substrat problemlos einzelne Pflanzen mit Wurzeltabs düngen.

Nachdem Sie die Grundlagen einiger der besten Optionen für gepflanzte Tanksubstrate kennengelernt haben, sollten Sie jetzt in der Lage sein, zu entscheiden, welche Option für Ihr Aquarium die richtige ist. Nachdem Sie Ihr Substrat ausgewählt haben, können Sie mit dem Einrichten Ihres Tanks fortfahren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung von bepflanzten Tanks

Making the decisions about your tank size and the type of substrate you want to use can be a challenge but, once you make those decisions, all you have to do is set up and maintain the tank. Below you will find a step-by-step guide for setting up your planted tank:

  1. Stellen Sie Ihren Aquarienständer oder -schrank an der gewünschten Stelle für Ihr Aquarium auf – achten Sie darauf, dass Sie ihn fern von zugigen Türen und Fenstern sowie Heizungs-/Kühlungsöffnungen platzieren.
  2. Stellen Sie Ihr Aquarium auf den Schrank oder Ständer und stellen Sie sicher, dass es waagerecht steht – wenn der Ständer nicht stabil ist, könnte Ihr Aquarium beim Befüllen mit Wasser umkippen.
  3. Spülen Sie Ihr ausgewähltes Substrat sehr gut aus, bis das Wasser klar ist – folgen Sie dazu den Anweisungen auf der Packung, da einige Substrate nicht gespült werden müssen.
  4. Legen Sie den Boden Ihres Aquariums mit der empfohlenen Menge an Substrat aus – Sie sollten eine Schicht von mindestens mehreren Zentimetern haben, um die Wurzeln der meisten Aquarienpflanzen aufzunehmen.
  5. Füllen Sie Ihr Aquarium mit entchlortem Wasser und stellen Sie dann sowohl Ihr Aquarienfiltersystem als auch Ihre Aquarienheizung auf und schalten Sie sie ein.
  6. Verwenden Sie ein Aquarienwasser-Testset, um die Wasserchemie in Ihrem Aquarium zu testen – der ideale pH-Wert für ein bepflanztes Aquarium, das sowohl Fische als auch Pflanzen enthält, liegt zwischen 6,5 und 7,5.
  7. Installieren Sie Ihr Beleuchtungssystem und stellen Sie sicher, dass es genügend Beleuchtung für Ihre Pflanzen bietet – ein stark bepflanztes Aquarium benötigt etwa 3 bis 5 Watt Licht pro Gallone.
  8. Fügen Sie Ihre Aquarienpflanzen hinzu und graben Sie die Wurzeln tief in das Substrat ein, um Stabilität zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sie eine ausreichende Ernährung erhalten.
  9. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die größeren Pflanzen hinten und an den Seiten Ihres Aquariums und kürzere Pflanzen vorne platzieren – dies sorgt für ein natürliches Aussehen und sorgt gleichzeitig dafür, dass Ihre Fische viel Schwimmraum in der Mitte des Aquariums haben.
  10. Integrieren Sie zusätzliche Dekorationen wie Steine ​​und Treibholzstücke, um das Erscheinungsbild Ihres Panzers zu verbessern.
  11. Lassen Sie Ihr Aquarium volle zwei bis drei Wochen laufen, damit sich der Stickstoffkreislauf etabliert – Ihre Pflanzen helfen dabei.
  12. Testen Sie Ihr Aquarienwasser erneut – wenn der Ammoniakwert Null anzeigt, ist Ihr Aquarium bereit für Fische.
  13. Akklimatisieren Sie Ihre Fische langsam an den Tank, um sie nicht mit einer Änderung der Wassertemperatur oder der Wasserchemie zu schocken.

Sobald Ihre Fische in das Becken eingeführt wurden, müssen Sie es nur noch pflegen! Sie sollten die Wasserchemie in Ihrem Aquarium überwachen, indem Sie es mindestens einmal pro Woche testen – dies wird Ihnen helfen, den Ammoniakspiegel im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass Ihre lebenden Pflanzen und Ihre nützlichen Bakterien ihre Arbeit verrichten. Mit ausreichender Ernährung und Beleuchtung sollte Ihr bepflanzter Tank gedeihen.

LAISSER UN COMMENTAIRE

S'il vous plaît entrez votre commentaire!
S'il vous plaît entrez votre nom ici

Popular

More from author

Scheinwerfer auf dem Wolf Cichlid

Der Wolf Cichlid ist eine große, aggressive Art, ist jedoch eine perfekte Option für einen Showtank. Lesen Sie weiter, um mehr über diese...

Aquarium-Hobbyisten helfen, 30 Arten aus dem Aussterben zu sparen

Der Tierhandel erhält einen schlechten Rap für die Nutzung wilde Tiere, aber manchmal ist das Gegenteil wahr. Aquarium-Hobbyisten haben eine Rolle bei der...

Die überraschende gesundheitliche Vorteile eines Heimaquariums

In stressigen Zeiten könnte ein Home-Aquarium ein Nutzen sein. Lesen Sie weiter, um über die Top 6 gesundheitliche Vorteile zu erfahren, um einen...

Aquarium Fish News: Rechnung eingeführt, um Aquariumfischsammlung einzuschränken

Die Salzwasser-Aquarienindustrie dauert jedes Jahr Millionen von Fisch von den Ozeans in der ganzen Welt. Eine neue Rechnung wurde eingeführt, um Aquariumfischsammlungen zu...