Algen gehören zum Leben im Süßwassertank. Wenn es beginnt, Ihre Beckenwände zu bedecken, gibt es richtige und falsche Wege, damit umzugehen. Wenn es um die Pflege eines Süßwasseraquariums geht, müssen Sie sich einfach mit Algen befassen. Algen brauchen drei Dinge, um zu gedeihen – Licht, Kohlendioxid und Nährstoffe. Alle drei dieser Elemente sind in Ihrem Süßwasseraquarium vorhanden, daher sollten Sie mit einem gewissen Algenwachstum in Ihrem Aquarium rechnen. Obwohl das Hinzufügen von algenfressenden Fischarten zu Ihrem Aquarium oder einer oder zwei Aquariumschnecken Ihnen helfen kann, übermäßiges Algenwachstum zu kontrollieren, kann es vorkommen, dass Sie die Reinigung selbst in die Hand nehmen müssen. Beim Entfernen von Algen von Ihren Beckenwänden ist Vorsicht geboten – Sie möchten weder sich selbst (oder Ihre Fische) verletzen, noch möchten Sie das Glas Ihres Beckens zerkratzen oder zerbrechen. Mit diesen Tipps reinigen Sie Ihr Tankglas sicher und effektiv von Algen.
Tipps zur sicheren Reinigung
Wenn Ihr Tank eine Algenblüte durchmacht oder Sie einfach viel übermäßiges Algenwachstum haben, könnten Sie versucht sein, den Tank einfach auszuleeren, zu schrubben und von vorne zu beginnen. Obwohl diese Option zu diesem Zeitpunkt für Sie sinnvoll sein mag, können Sie später mit unerwarteten Konsequenzen konfrontiert werden. Wenn Sie Ihren Tank so gründlich reinigen, zerstören Sie wahrscheinlich die meisten oder alle nützlichen Bakterien, die in Ihrem Tanksubstrat leben. Sobald Sie den Tank gereinigt und wieder befüllt haben, braucht Ihr Tank Zeit, um eine gesunde Kolonie nützlicher Bakterien wieder aufzubauen – wenn Sie Ihre Fische zu früh wieder in den Tank setzen, können sie an einer Ammoniakvergiftung sterben und Sie könnten sich auch selbst in Schwierigkeiten bringen mit einer Bakterienblüte. Ändern Sie sicherheitshalber nie mehr als 25 % Ihres Tankvolumens auf einmal, wenn Sie es vermeiden können. Wenn sich Algen an Ihren Tankwänden ansammeln, kann dies das Erscheinungsbild Ihres Tanks stark beeinträchtigen – es erschwert Ihnen nicht nur den Einblick in den Tank, sondern lässt Ihren Tank auch schmutzig und ungepflegt aussehen. Der einfachste Weg, Algenablagerungen von den Tankwänden zu entfernen, ist die Verwendung eines Algenwäschers. Diese Werkzeuge bestehen oft aus einer rauen Seite zum Schrubben harter Algenbewuchs und einer scharfen Kante zum Abkratzen. Um einen Algenschrubber effektiv zu nutzen, arbeiten Sie sich von der Oberseite des Beckens bis zum Boden vor und lassen Sie die abgekratzten Algen auf den Beckenboden sinken – wenn Sie fertig sind, können Sie sie mit Ihrem Aquariensauger absaugen. Bei hartnäckigem Algenwachstum müssen Sie möglicherweise eine Rasierklinge verwenden. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie diese Option verwenden, denn wenn Sie sich schneiden, könnte die Wunde den Bakterien ausgesetzt sein, die in Ihrem Tankwasser leben. Um Algen mit einer Rasierklinge abzuschaben, halten Sie die Klinge in einem 45-Grad-Winkel zur Tankwand und kratzen Sie vorsichtig an den Algen.
Algenbildung vorbeugen
Wenn Sie mit Ihrem wöchentlichen Wasserwechsel Schritt halten, sollten Sie kein Problem mit übermäßigem Algenwachstum in Ihrem Süßwassertank haben. Es kann jedoch vorkommen, dass Ihr Tank eine Algenblüte durchläuft oder Sie aus dem einen oder anderen Grund mit Ihrer Wartungsroutine in Rückstand geraten. Um zu verhindern, dass übermäßiges Algenwachstum zu einem wiederkehrenden Problem wird, stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung Ihres Aquariums nicht länger als 10 – 12 Stunden pro Tag eingeschaltet ist – übermäßiges Licht kann zu erhöhtem Algenwachstum in Ihrem Aquarium führen. Sie sollten auch darauf achten, Ihren Fischen nicht mehr zu füttern, als sie in wenigen Minuten aufnehmen können, da alles, was sie nicht fressen, einfach auf den Boden des Aquariums sinkt, wo es Nährstoffe für das Algenwachstum liefert. Wie bereits erwähnt, hilft das Hinzufügen einer Aquariumschnecke oder einer algenfressenden Fischart zu Ihrem Aquarium, die Algenbildung unter Kontrolle zu halten und die Aufrechterhaltung einer hohen Wasserqualität in Ihrem Aquarium ist ebenfalls von Vorteil.
Nützlicher Algenfresser-Fisch
Eine andere Möglichkeit, Algen aus dem Tankglas zu entfernen, die keinen zusätzlichen Aufwand Ihrerseits erfordert, besteht darin, einfach einige algenfressende Fische in Ihr Aquarium zu geben. Es gibt eine Reihe verschiedener Süßwasserfischarten, die als Algenfresser im Heimaquarium verwendet werden können, darunter die folgenden:
- Bristlenose Plecostomus
- Siamesischer Algenfresser
- Zweigwels
- Otocinclus
- Rosige Widerhaken
- Hinweis Fisch
Bestimmte Krebstierarten wie Schnecken und Amanogarnelen können auch als Algenfresser sehr effektiv sein. Bristlenose Plecos sind sehr leicht zu finden und auch als Algenfresser sehr effektiv. Denken Sie daran, dass diese Fische ziemlich groß werden können und dass sie zusätzlich zu den Algen in Ihrem Aquarium eine Ergänzung mit viel frischem Grün und Algentabletten benötigen. Siamesische Algenfresser sind robuste Fische, die verschiedene Algenarten sowie Plattwürmer fressen, ein Ärgernis, das viele Fische ignorieren. Zweigwelse benötigen sehr große Tanks und können ziemlich empfindlich auf Änderungen der Wasserparameter reagieren. Otocinclus sind kleine Welsarten, die besonders gut in bepflanzten Becken gedeihen, besonders wenn sie in Gruppen mit anderen ihrer eigenen Art gehalten werden. Wenn Sie Algenfresser in Ihrem Aquarium verwenden möchten, sollten Sie diese zuerst untersuchen, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren anderen Fischen und den Parametern in Ihrem Aquarium kompatibel sind.
Algen sind für Aquarianer eine Selbstverständlichkeit, und obwohl Sie ihr Wachstum in Ihrem Aquarium nicht vollständig verhindern können, können Sie Ihr Bestes tun, um verantwortungsbewusst damit umzugehen.