So testen Sie das Wasser Ihres Aquariums und worauf Sie achten müssen. Die Aufrechterhaltung einer guten Wasserqualität ist der wichtigste Bestandteil für ein gedeihendes Aquarium. Es klingt einfach, aber die meisten Hobbyisten entdecken schnell, dass die Aufrechterhaltung einer hohen Wasserqualität einer der schwierigsten Aspekte des Hobbys ist. Wasser kann eine Vielzahl chemischer und mineralischer Eigenschaften aufweisen, insbesondere wenn es aus Ihrem Wasserhahn kommt. In einer Nussschale ist Wasser eine chemische Verbindung, und Chemie ist keine einfache Wissenschaft!
Die Grundlagen der Wasserchemie
Der Begriff „Wasserchemie“ bezieht sich auf die chemischen Eigenschaften des Wassers in Ihrem Tank. Diese Eigenschaften können pH-Wert, Gesamthärte, Karbonathärte und Ammoniak-, Nitrit- und Nitratgehalt umfassen. Alle diese Eigenschaften variieren je nachdem, woher Sie das Wasser beziehen, das Sie zum Befüllen Ihres Tanks verwenden, und wie Sie es zuvor behandeln (wenn Sie es überhaupt behandeln). Die meisten Aquarianer verwenden Leitungswasser, um ihr Aquarium zu füllen. Leider enthält Leitungswasser Elemente, die für Fische schädlich sein können. Um diese schädlichen Elemente zu entfernen, ist es notwendig, Ihr Wasser mit einem biologischen Filtersystem zu recyceln. Das Radfahren Ihres Wassers bedeutet, dass Ihr Wasser einen biologischen Prozess durchläuft, der als Stickstoffkreislauf bezeichnet wird. Der Stickstoffkreislauf etabliert Bakterien in Ihrem Wasser- und Filtersystem, die für die allgemeine Gesundheit Ihrer Fische von Vorteil sind. Dieser Zyklus kann zwischen zwei Wochen und zwei Monaten dauern. Nach Abschluss des Zyklus werden die schädlichen Bestandteile Ihres Leitungswassers durch die während des Zyklus gebildeten Bakterien entfernt, wodurch Sie eine gute Wasserqualität für die Fischhaltung erhalten. Während des Stickstoffzyklus und regelmäßig danach ist es wichtig, Ihr Wasser ständig auf pH, Ammoniak, Nitrite, Nitrate, Gesamthärte und Karbonatwasserhärte (Alkalinität) zu testen. Die folgende Liste beschreibt, wie Sie auf jedes dieser Wasserattribute testen und was die Ergebnisse in Bezug auf Ihre Gesamtwasserqualität bedeuten. pH
Der pH-Wert von Wasser misst den Säure- oder Basengehalt Ihres Wassers. Der pH-Wert ist für die Erhaltung gesunder Fische sehr wichtig, da hohe oder niedrige pH-Werte Fische stressen und ihre allgemeine Gesundheit gefährden können. Die pH-Skala reicht von 0 bis 14, wobei 0 das absolut sauerste Wasser ist und 14 das absolut basischste Wasser sein kann. Das pH-Gleichgewicht oder ein neutraler pH-Wert ist 7. Die meisten Süßwasserfische gedeihen bei einem pH-Wert zwischen 6,6 und 7,8. Wenn Sie nach der Durchführung eines pH-Tests feststellen, dass der pH-Wert inakzeptabel ist, können Sie Ihren pH-Wert erhöhen oder senken, indem Sie in Ihrem örtlichen Zoogeschäft chemische Produkte wie Aquarium Pharmaceuticals pH Up oder pH Down kaufen. Die Aufrechterhaltung eines konstanten pH-Wertes, der den Bedürfnissen Ihrer Fische entspricht, ist der erste Schritt zu einer konstant hohen Wasserqualität. Ammoniak
Ammoniak ist für Fische extrem giftig und kann sie schnell töten. Leider wird es in allen Aquarien auf natürliche Weise produziert, da Abfall und nicht gefressenes Fischfutter zersetzt werden. Sie möchten zu keiner Zeit einen Messwert von über 0 ppm (part per million) in Ihrem Tank haben. Es gibt viele Produkte, die Sie in Ihrem Zoofachgeschäft kaufen können, um das Ammoniak abzubauen, aber bis Ihr Aquarium den Stickstoffzyklus abgeschlossen hat, wird es wahrscheinlich in kleinen Mengen in Ihrem Aquarium vorhanden sein. Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich, zu Beginn des Stickstoffzyklus nur sehr robuste Fische wie Mollys hinzuzufügen, wenn Sie Fische hinzufügen müssen, bevor der Tank zykliert ist. Sobald der Zyklus abgeschlossen ist, wird Ammoniak durch die im Tank vorhandenen guten Bakterien schnell abgebaut. Nitrite
Nitrite sind das Ergebnis des Abbaus von Ammoniak durch Bakterien in Ihrem Tank – sie sind das Nebenprodukt des Stickstoffkreislaufs. Obwohl Nitrit weniger schädlich als Ammoniak ist, ist es für tropische Fische immer noch sehr giftig. In neuen Tanks werden diese Werte sehr kurz nach dem Abnehmen und Sinken des Ammoniakniveaus ansteigen. Wenn Sie in Ihrem zyklischen Tank auf Nitrate testen, möchten Sie idealerweise ein Ergebnis von 0 ppm. Die einzige Möglichkeit, Nitrite aus Ihrem Tank zu entfernen, besteht darin, wöchentlichen Wasserwechsel durchzuführen (25 % – 30 %). Nitrate
Nitrate sind das Ergebnis, dass Nitrite durch die nützlichen Bakterien in Ihrem Filtersystem noch weiter abgebaut werden – das dritte und letzte Produkt des Stickstoffkreislaufs. Nitrate sind für Fische nicht besonders schädlich und ihre Anwesenheit signalisiert den vollständigen Zyklus Ihres Aquariums. In sehr hohen Konzentrationen können sie jedoch auch zu einer Belastung der Fische werden. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass ein hoher Nitratgehalt eine biologische Blüte in Ihrem Aquarium verursachen kann, die sehr trübes Wasser produziert. Der Nitratgehalt sollte zwischen 20 und 40 ppm liegen, um in einem sicheren Bereich zu bleiben. Um die Nitratmenge in Ihrem Aquarium zu verringern, führen Sie regelmäßige Wasserwechsel durch. Allgemeine Härte
Die Gesamthärte ist ein Maß für die gesamten gelösten Mineralien (Calcium und Magnesium) in Ihrem Wasser. Wenn Ihr Wasser geringe Mengen an gelösten Mineralien enthält, gilt es als weich. Wenn es höhere Beträge hat, gilt es als hart. Weiches Wasser kann pH-Abstürze verursachen, die Fische in Ihrem Aquarium stressen können. Das Ergebnis eines Wasserhärtetests wird in Grad (dH) gemessen und die Art der Fische und Pflanzen, die Sie in Ihrem Aquarium haben, sollte den akzeptablen Wert bestimmen. Für die meisten Gemeinschaftsbecken sollte eine Anzeige innerhalb von 5 bis 12 Grad akzeptabel sein. Wenn Ihr Messwert zu niedrig ist, sollte ein Wasserwechsel Ihre allgemeine Härte erhöhen. Karbonathärte (Alkalinität)
Ein Alkalinitätstest bestimmt die Fähigkeit Ihres Wassers, den pH-Wert zu halten – er ist ein Indikator dafür, wie stabil Ihre Wasserqualität ist. Niedrige Alkalitätswerte bedeuten, dass Ihr pH-Wert leichter schwankt, was Ihre Fische stressen kann. Ein niedriger Wert hemmt auch das Wachstum aller lebenden Pflanzen im Tank. Für die meisten Gesellschaftsaquarien sollte eine gute Alkalität wahrscheinlich zwischen 7 und 12 Grad (dKH) liegen. Wasserwechsel können helfen, die Alkalität zu erhöhen, und es gibt Produkte in Ihrem örtlichen Zoofachgeschäft, die auch dazu beitragen, die Alkalität zu erhöhen.
Ein Testkit kaufen
Um diese Wassertests durchführen zu können, müssen Sie natürlich ein Aquarienwassertest-Set kaufen. Sie finden diese Testkits in Ihrem Zoofachgeschäft oder können sie auch online kaufen. Aquarium-Testkits gibt es in verschiedenen Formen, obwohl die meisten Master-Kits alle Artikel enthalten, die Sie benötigen, um den pH-Wert, Ammoniak, Nitrite und Nitrate sowie die Wasserhärte zu testen. Zwei empfohlene Kits, die in den meisten Zoofachgeschäften erhältlich sind, sind das Aquarium Pharmaceuticals (API) Freshwater Master Test Kit und das Mardel Master Test Kit.
Aquarium Pharmaceuticals (API) Freshwater Master Test Kit kann für etwa 25 bis 30 US-Dollar erworben werden und Tests auf pH, hohen pH-Bereich, Ammoniak, Nitrite und Nitrate. Weitere Informationen zu diesem Kit finden Sie unter: (https://www.apifishcare.com/product.php?id=580#.W03yB9IzbIU) Das Mardel Master Test Kit verwendet einfach zu verwendende Papierteststreifen und kann für gekauft werden rund 30 Dollar. Das Kit enthält Tests für pH, Härte, Alkalinität, Ammoniak, Nitrite und Nitrate. Weitere Informationen zu diesem Kit finden Sie unter: (https://www.fish.com/)
Fazit
Der Schlüssel, um Ihre Aquarienfische glücklich und gesund zu halten, ist ein sauberes und gesundes Aquarium. Der einzige Weg, dies zu tun, besteht darin, die Wasserqualität in Ihrem Tank hoch zu halten. Ob das Wasser sauber ist, können Sie mit einem bloßen Blick auf Ihren Tank vielleicht nicht feststellen – regelmäßige Wassertests sind der einzige Weg, um sicher zu sein. Es ist wichtig, auch die Testergebnisse zu protokollieren, um Trends zu verfolgen, die in Ihrem Tank auftreten. Und denken Sie daran, dass der einfachste und effektivste Weg, eine hohe Wasserqualität aufrechtzuerhalten, darin besteht, Ihren neuen Tank den Stickstoffkreislauf vollständig durchlaufen zu lassen und dann regelmäßig einmal pro Woche Wasser zu wechseln.