Artemia ist eine hervorragende Proteinquelle für Aquarienfische und lässt sich sehr einfach zu Hause aufziehen. Artemia ist eine Art kleiner aquatischer Krebstiere, die häufig als Futter für Aquarienfische verwendet wird. Diese Lebewesen gehören zur seit Millionen von Jahren bestehenden Gattung Artemia, deren Ursprünge über die Trias-Zeit hinausgehen. Salzgarnelen vermehren sich, indem sie ruhende Eier produzieren, die für lange Zeit gelagert und bei Bedarf geschlüpft werden können – dies macht Salzgarnelen zu einer einfachen Quelle für Lebendfutter für Aquarienliebhaber, die sie zu Hause kultivieren können. Um Ihre eigene Artemia zu züchten, brauchen Sie nur ein paar Artemia-Eier und eine Brüterei. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Artemia-Brutstation bauen und erhalten außerdem alle Informationen, die Sie benötigen, um Artemia zu Hause zu züchten.
Artemia als Fischfutter
Wie alle Lebewesen benötigen Aquarienfische eine abwechslungsreiche Ernährung, um zu gedeihen – eine Ernährung, die ihren gesamten Nährstoffbedarf an Proteinen, Kohlenhydraten, Lipiden, Vitaminen und Mineralstoffen abdeckt. Artemia sind eine hervorragende Proteinquelle für Aquarienfische und kommen besonders frisch geschlüpften Jungfischen und Jungfischen zugute. Wenn sie zum ersten Mal schlüpfen, sind Salzgarnelen sehr klein – die perfekte Größe für die Entwicklung von Jungfischen. Frisch geschlüpfte Artemia, auch Artemia-Nauplien genannt, können direkt in das Aufzuchtbecken für die Jungfische zur Nahrungsaufnahme freigesetzt werden. Wenn die Salinenkrebse wachsen, werden sie ideal für ausgewachsene Fische als gesunde Proteinquelle. Reife Salinenkrebse können dem Fisch lebend oder in gefriergetrockneter oder gefrorener Form angeboten werden. Da der Kauf kleiner Mengen Lebend- und Frostfutter teuer werden kann, entscheiden sich viele Aquarienliebhaber für die Aufzucht ihrer eigenen Artemia – diese Option spart Ihnen nicht nur Geld, sondern stellt auch sicher, dass Sie immer einen Vorrat an Artemia zur Hand haben Fisch.
Bau der Brüterei
Um eine Artemia-Brutstation zu bauen, brauchen Sie nur ein großes Glas- oder Plastikgefäß mit Deckel, ein Stück Luftschlauch und eine Luftpumpe. Bevor Sie mit dem Bau der Brüterei beginnen, waschen und spülen Sie das Glas gründlich aus, um Lebensmittel- oder Seifenreste zu entfernen, die das Wasser verunreinigen könnten. Als nächstes stanzen Sie ein Loch in die Mitte des Deckels, das groß genug ist, um den Luftschlauch aufzunehmen – Sie können auch ein oder zwei zusätzliche Löcher in den Deckel stanzen, damit Luft aus dem Glas entweichen kann. Kürzen Sie den Luftschlauch auf die entsprechende Länge und befestigen Sie ihn an der Luftpumpe, um das Wasser zu belüften. Wenn Sie sich Sorgen über Lärm machen oder mehrere Brütereien betreiben möchten, müssen Sie möglicherweise ein Durchgangsventil verwenden.
Sobald Sie die Grundkonstruktion für Ihre Brüterei abgeschlossen haben, müssen Sie das Glas mit Wasser füllen und Ihre Artemia-Eier hinzufügen. Sie können Salinenkrebseier online oder in Ihrem örtlichen Tiergeschäft kaufen, aber wenn Sie eine hohe Schlupfrate garantieren möchten, sollten Sie in qualitativ hochwertige Eier investieren. Wenn Sie beabsichtigen, einen konstanten Vorrat an Artemia zu züchten, sollten Sie sich überlegen, Artemia-Eier in großen Mengen zu kaufen, um Geld zu sparen. Um die Brüterei für die Eier vorzubereiten, füllen Sie das Glas mit normalem Leitungswasser bis knapp unter den Punkt, an dem es beginnt, sich nach innen zu krümmen. Gib etwa drei Teelöffel Steinsalz in das Glas und rühre es um, bis sich das Salz aufgelöst hat – vielleicht möchtest du den Deckel aufschrauben und die Luftpumpe einschalten, damit sich das Salz schneller auflöst. Zusätzlich zum Salzgehalt müssen Sie sich auch des pH-Werts des Wassers bewusst sein, das Sie in Ihrer Brüterei verwenden – Salzgarnelen benötigen einen pH-Wert von 8,0 oder höher. Wenn Ihr pH-Wert zu niedrig ist, müssen Sie möglicherweise etwas Backpulver hinzufügen erhebe es.
Artemia aufziehen/ernten
Nachdem Sie Ihre Brüterei vollständig eingerichtet haben, müssen Sie die Eier hinzufügen. Gießen Sie nicht mehr als ½ TL. Eier in das Glas geben, dann den Deckel aufschrauben und die Luftpumpe einschalten. Abhängig von der Wassertemperatur sollten Ihre Artemia-Eier innerhalb von 12 bis 18 Stunden schlüpfen. Wenn die Temperatur in Ihrem Haus unter 74 ° F liegt, müssen Sie möglicherweise eine Aquarienheizung installieren oder eine Lampe verwenden, um das Wasser in Ihrer Artemia-Brutstation auf die entsprechende Temperatur zu erwärmen. Sobald die Eier geschlüpft sind, schalten Sie die Luftpumpe aus und lassen Sie das Wasser absetzen. Nach ein paar Minuten sollten Sie feststellen, dass die ausgebrüteten Eier an die Oberfläche des Wassers geschwommen sind und die Baby-Salzwasserkrabben sich ganz unten im Glas befinden. Um die Artemia-Babys zu ernten, verwenden Sie eine Putenspritze, um so viele Artemia wie möglich herauszusaugen und sie direkt mit Ihren Fischen in das Becken zu setzen.
Nachdem Sie die Artemia geerntet haben, sollten Sie zwischen 24 und 36 Stunden warten, bevor Sie mit einer neuen Charge beginnen. Nach ein paar Mal werden Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie viele Salzgarnelen jede Charge ergibt und wie viel Ihre Fische benötigen. Mit der Zeit verfallen Sie in einen Rhythmus und können Ihre Aquarienfische problemlos mit frisch geschlüpften Artemia versorgen.