Erfahren Sie, wie Sie Lebendgestein richtig härten, bevor Sie es in Ihr Aquarium geben. Wenn Sie ein Stück ungehärtetes oder sogar ausgehärtetes (manchmal ausgehärtetes Lebendgestein ist nicht so gut ausgehärtet) Lebendgestein in Ihrem Aquarium für die Beim ersten Mal wird es unweigerlich zu einem Absterben kommen. Dieses Absterben führt dazu, dass sich organisches Material in Ihrem Tank ansammelt und kann zu einem Ammoniakanstieg führen. Der beste Weg, um zu vermeiden, dass diese Ammoniakspitze auf Ihr Aquarium einwirkt, besteht darin, Ihr Lebendgestein zu heilen, bevor Sie es in Ihr Aquarium geben. Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die Aushärtung Ihres Lebendgesteins außerhalb Ihres Aquariums.
Überlegungen
Bevor Sie mit dem Prozess beginnen, müssen Sie einige Dinge beachten:
- Das Aushärten von Lebendgestein stinkt ziemlich. Daher würde ich empfehlen, dies an einem Ort zu tun, an dem dies kein Problem darstellt. Die Garage kann ein guter Ort sein, solange es nicht zu kalt ist.
- Wenn Sie Ihr Lebendgestein nicht außerhalb Ihres Aquariums aushärten können, können Sie es in Ihrem Aquarium aushärten, bevor Sie mit dem Hinzufügen beginnen. Wenn Sie warten und es aushärten lassen und seine Ammoniakspitze durchlaufen, bevor Sie Ihre Reinigungsmannschaft, Fische oder Korallen hinzufügen, haben Ihre Exemplare eine viel höhere Überlebensrate.
- Während des Aushärteprozesses müssen Sie Ihr Lebendgestein nicht mit Lichtern beleuchten. Das Licht wird nichts tun, aber die Algenblüte fördern.
Richtungen
- Füllen Sie einen Behälter, der groß genug ist, um Ihr Lebendgestein aufzunehmen, mit Salzwasser. Für größere Mengen Lebendgestein eignen sich große Plastikwannen gut. Achten Sie darauf, den Behälter nicht zu voll zu füllen, da der Wasserstand beim Hinzufügen des Lebendgesteins ansteigt.
- Fügen Sie eine Heizung hinzu, um das Wasser auf die richtige Temperatur (78 – 80o F) zu bringen, und einen Powerhead, um das Wasser zu zirkulieren und mit Sauerstoff anzureichern.
- Jetzt müssen Sie den Stein vorreinigen. Dies beschleunigt den Aushärtungsprozess. Nimm zuerst eine Sprühflasche und fülle sie mit Salzwasser. Ziehen Sie dann ein paar Handschuhe an, damit Sie sich beim Umgang mit dem Lebendgestein nicht verletzen (denken Sie daran – Sie wissen nicht, was auf Ihrem Stein gerammt ist). Stellen Sie einen kleinen Eimer mit Salzwasser in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes auf. Als nächstes legen Sie ein Stück Lebendgestein auf ein Stück Plastik oder eine Plane. Jetzt können Sie den Stein vorreinigen. Verwenden Sie während der Vorreinigung des Gesteins die Sprühflasche, um das Gestein feucht zu halten. Untersuchen Sie zuerst jedes Stück auf offensichtliche Organismen, die in den Poren herumkriechen. Entfernen Sie alles, was Sie als Schädling empfinden (Mantis-Garnelen, Aiptasia-Anemonen, Borstenwürmer, Krabben usw.). Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit diesen Schädlingen, da viele von ihnen Ihnen Schaden zufügen können. Sobald Sie die lebenden Schädlinge gefunden und entfernt haben, ist es an der Zeit, alles, was tot ist, aus dem Felsen zu entfernen. Es sollte ziemlich einfach sein, sterbende Organismen auf dem Gestein zu erkennen. Entfernen Sie alles, was Sie finden. Tauchen Sie schließlich den Stein in Ihren kleinen Eimer und schwenken Sie ihn herum, um alle letzten Ablagerungen zu entfernen. Legen Sie den Stein in den Aushärtebehälter und fahren Sie mit Ihrem nächsten Stück fort.
- Nachdem alle Steine vorgereinigt und in unseren Aushärtebehälter gelegt wurden, lassen Sie sie in Ruhe und lassen Sie sie aushärten. Es gibt nichts wirklich zu tun, außer von Zeit zu Zeit Schutt oder absterbendes Material zu entfernen (Sie können das Gestein alle paar Tage mit einer Zahnbürste schrubben, um absterbendes Material zu entfernen) und regelmäßig große (60 – 80%) Wasserwechsel alle 3 . durchzuführen – 4 Tage. Wenn Sie diese Wasserwechsel überspringen, kann die Ammoniakspitze so hoch werden, dass sie Ihr Lebendgestein abtötet. Es gibt wirklich keine festgelegte Zeitdauer für das Aushärten des Gesteins, da dies unter anderem von der Qualität des Gesteins abhängt (die Zeit kann zwischen einigen Tagen und einem Monat liegen). Sie können normalerweise erkennen, wann der Aushärtungsprozess abgeschlossen ist, da der Geruch verschwindet. Ein wissenschaftlicherer Ansatz besteht darin, die Ammoniak- und Nitritspitze mit Testkits zu überwachen. Sobald diese beiden Verbindungen auf Null sind, ist Ihr Gestein ausgehärtet und kann in Ihr Aquarium eingesetzt werden.
Fazit
Sie sollten Ihrem Aquarium nie einfach neues Lebendgestein hinzufügen, vor allem nicht in großen Mengen. Es ist sicher, dass es zu einem gewissen Absterben kommt, und dies kann verheerende Auswirkungen auf Ihre Aquarienparameter haben. Das Aushärten Ihres Lebendgesteins außerhalb Ihres Aquariums mildert dieses Problem und stellt sicher, dass Ihr Aquarium ein gesundes Zuhause für seine Bewohner bleibt.